DEM 2023 in München am 26.03.2023
Gute Ergebnisse bei der DEM 2023
Mit vier Athlet:innen nahm der BJJ-Landeskader des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz am vergangenen Wochenende an der Deutschen Einzelmeisterschaft 2023 des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes in München teil. Nachdem die Sportler:innen sich vor einem Monat bei der Westdeutschen Meisterschaft in Maintal qualifiziert hatten, starteten in der Kategorie Ne-waza nun Svenja und Damian vom PSV Wengerohr, Dominik vom ESV Ludwigshafen und Viktor vom PSV Trier.
Svenja musste sich in der Gewichtsklasse -57kg mehreren starken Kämpferinnen stellen und behauptete sich souverän, musste den zweiten Kampf jedoch verletzungsbedingt abbrechen. Glücklicherweise ohne bleibende Schäden – am Podium ging es so aber leider vorbei.
Bei den Männern unter 94 kg startete Landeskader-Coach Damian, Schwarzgurt unter Jörg Lothmann, stark mit einem Würgegriff aus back control im Viertelfinale, verlor jedoch das Halbfinale nach Punkten gegen den späteren Erstplatzierten. Im „kleinen Finale“ konnte er den Kampf jedoch mit einem triangle choke aus guard position vorzeitig beenden und sich so noch auf dem Podium platzieren.
Viktor trat bei den Männern über 94 kg an und musste sich nach einer Punktniederlage in der ersten Runde durch die Trostrunde kämpfen. Dort dominierte er dann aber gewohnt sicher mit Submissions bis er den Kampf um Platz 3 über die volle Zeit nach Punkten für sich entscheiden konnte.
Ein absolutes Highlight waren wieder die Kämpfe von Dominik in der Division unter 69 kg. Nach zwei Punktsiegen in Viertel- und Halbfinale startete er in einem auf absolut hohem Niveau ausgekämpften Finale stark mit einem beeindruckenden takedown, jedoch konnte sein Gegner aufholen und ihn schließlich mit einem Würgegriff zur Aufgabe zwingen. Dominik bringt so einen verdienten 2. Platz mit nach Hause.
Damian, der neben den Kämpfen auch das Coachen übernahm, ist mit der Gesamtleistung absolut zufrieden: „Wir haben uns gut verkauft und brauchen uns nicht zu verstecken.“
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Deutschen Ju-Jutsu-Verband und den Eisenbahner Sportverein München für die Ausrichtung und die einwandfreie Organisation der Meisterschaft!








