Jiu-Jitsu / Landes Technik Lehrgang > Thema: Messerabwehr mit Martin Bronder
Am Samstag, den 02.03.2024 veranstaltete der JJVRP einen Landes Technik Lehrgang zur Messerabwehr im Verein des TV Cochem Abt. BUDO, an dem insgesamt 32 Teilnehmer teilnahmen. Der Lehrgang wurde speziell für Mitglieder des JJVRP sowie für Interessierte aus der Öffentlichkeit konzipiert, um die Fähigkeiten zur Selbstverteidigung in Situationen mit Messerangriffen zu verbessern.
Der Lehrgang erstreckte sich über einen Tag und umfasste sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. In den theoretischen Einheiten wurden den Teilnehmern grundlegende Konzepte der Selbstverteidigung und des Umgangs mit Messerangriffen vermittelt. Dazu gehörten die Erkennung von Gefahrensituationen, taktisches Verhalten und rechtliche Aspekte im Umgang mit Gewaltanwendung.
Die praktischen Einheiten konzentrierten sich auf verschiedene Techniken zur Messerabwehr, die vom erfahrenen Referenten Martin Bronder Prüfungsreferent des SJJV demonstriert und geübt wurden. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Abwehrtechniken kennenzulernen und unter Anleitung zu üben, darunter Blocktechniken, Ausweichmanöver und Gegenangriffe. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Anwendung dieser Techniken unter Stress, sowie mit Alltagsgegenständen wie z.B. einem Regenschirm, gelegt, um den Teilnehmern eine realistische Einschätzung ihrer Fähigkeiten zu ermöglichen.
Die Teilnehmer des Lehrgangs äußerten sich durchweg positiv, sowohl über den Inhalt als auch über die tadellose Organisation, die das Team von Winfried Wilde vor Ort bot. Sie lobten insbesondere die herausragende Kompetenz des Trainers sowie die praxisnahe Ausgestaltung der Übungen. Viele Teilnehmer äußerten gegenüber dem neuen Jiu-Jitsu Beauftragten Bernd Mohr den Wunsch nach weiteren Lehrgängen oder regelmäßigen Trainingseinheiten, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen und zu festigen.
Insgesamt erwies sich der Lehrgang zur Messerabwehr des JJVRP mit 32 Teilnehmern als durchweg erfolgreich. Er trug maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Selbstverteidigung zu stärken und den Teilnehmern effektive Techniken zur Abwehr von Messerangriffen zu vermitteln. Der JJVRP beabsichtigt, auch in Zukunft solche Lehrgänge anzubieten, um die Sicherheit und das Selbstbewusstsein seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit weiter zu festigen.








